Gesprächsgruppe „Verbunden für immer“
Ansprechperson: Petra Hainz
geleiteter Austausch für Eltern von “Sternenkindern”
in Kooperation mit Nanaya
Termine:
jeweils Mittwoch von 19:30-21:30 Uhr
ohne Anmeldung!
Beitrag: 12,- / Paare 18,- / Mitgl. 11,-
Ort: Zentrum Nanaya, Zollergasse 37, 1070 Wien
Inhalt:
„Wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben.“
Nach einer stillen Geburt oder dem Tod eines Neugeborenen fehlt im Umfeld häufig das Verständnis für die Gefühle der betroffenen Eltern. Aber auch nach Fehlgeburt, Abtreibung und ähnlichen Verlusterfahrungen in der Schwangerschaft fühlen sich Mütter bzw. Eltern oft alleine. Nanaya und der Verein Regenbogen stehen für niederschwellige Hilfe in dieser Krisensituation.
Der Kontakt zu Menschen, die ähnliches erlebt haben, hilft. In der Gesprächsgruppe stehen unsere verstorbenen Babys im Mittelpunkt. Die Anwesenden fühlen sich durch ihre Erfahrungen verbunden und geben allen Gefühlen, die da sind, ihren Raum. Die Gruppenleiterin geht auf aktuelle Anliegen ein und gestaltet die Treffen individuell.
Ziel ist es, mit den verstorbenen Kindern in Verbindung zu bleiben, irgendwann wieder einen normalen Alltag zu leben und wieder glücklich zu werden.
Gesprächsgruppe für Paare „Im Herzen vereint“
Diese Gespärchsgruppe soll für Paare als Austausch dienen, egal wann ihr(e) Sternenkind (er) gestorben ist (sind). Die Idee ist sich gemeinsam in der Gruppe und als Paar zu stärken,um den oft schwierigen Weg durch die trauer zu bewältigen.
Jeden 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr
Die nächsten Termine: Di, 7.Jänner/11.Februar/4.März/1.April/6.mai und 3. Juni
Ort: Verein Regenbogen, Antonsplatz 26,1100 Wien
Anmeldung: bis zum Vorabend unter anmeldung@weihs.org
Kosten: 30 Euro/Paar
Die Teilnahme soll nicht an die Kosten scheitern. Bei bedarf unterstützt der Verein Regenbogen finaziell. Einfach bei der Anmeldung oder vor Ort Bescheid geben.
Selbsthilfegruppe „Sterneneltern nach Pränataldiagnostik“
Wir richten uns an Eltern, die nach einer auffälligen Pränataldiagnose
(ob Trisomie 21/18/13 oder einer anderen auffälligen Diagnose) und
nach erfolgtem Schwangerschaftsabbruch gezielt Austausch suchen.
Wir haben gemerkt, dass in der Verarbeitung des Erlebten doch ande-
re Aspekte und Dinge aufkommen, als bei Verlusten, bei denen keine
Entscheidung getroffen werden muss.
Daher möchten wir einen wertfreien Raum für Austausch bieten –
mit uns, die ähnliche Schicksale erlebt haben. Wo Eure Ängste und
Sorgen Gehör finden. Ob nun vor, während oder nach der Entschei-
dung, wir hören euch zu. Jedes Gefühl darf seinen Platz haben.
Das macht das Erlebte nicht weniger schwer und furchtbar.
Wir hoffen jedoch dadurch das Gefühl nehmen zu können, allein zu
sein und so ein wenig Trost zu spenden.
Ihr seid nicht allein.
Sterneneltern nach Pränataldiagnostik
Selbsthilfegruppe
christiane
sarah
Kontakt
sterneneltern_entscheidung @shg-regenbogen