Betreuung der Urnenbestattungen am Wiener Zentralfriedhof
Ansprechperson: Petra Hainz
Am Babygrabfeld des Wiener Zentralfriedhofs findet vierteljährlich eine Urnenbestattung still geborener Babys unter 500g statt (Näheres siehe Bestattungsrecht). Bei dieser Feier sind ein oder zwei VertreterInnen unseres Vereins vor Ort, bieten Abschiedsrituale an und stehen für Informationen bereit.
Die Bestattungen der Sammelurne finden jeden 1. Freitag im März, Juni, September und Dezember um 8:30 statt. Der Zentralfriedhof stellt eine Einsegnungshalle für die Bestattungsfeier zu Verfügung. Der Treffpunkt ist in einem angegebenen Raum der Halle 3, wo sich Angehörige zwischen 8:00 und 8:30 zusammenfinden können. Zu den Sammelbestattungen ist die gesamte Familie eingeladen – auch die Geschwisterkinder.
Die nächste Sammelbestattung findet am Freitag, den 5. März statt.
Es werden mehrere Mitarbeiter von unserem Verein als Ansprechpartnerinnen für euch vor Ort sein.
Die Urnenbestattungen werden normalerweise von unserem Verein betreut. Hier einige mögliche Rituale:
1. Kerzen anzünden: zu Beginn bieten wir den Eltern an, für ihr Kind/ihre Kinder Kerzen auf unserem Regenbogentuch zu entzünden und den/die Namen dazuzuschreiben.
2. musikalische Umrahmung: Während der Urnenaufbahrung kann eine CD abgespielt, ein Lied gesungen oder ein Musikstück vorgetragen werden. Bringen die Eltern nichts mit, so wird im Hintergrund eine ruhige Trauermusik gespielt.
3. Vortragen von Texten, Gedichten oder Briefen: Eltern oder Angehörige können passende Verabschiedungstexte oder Gedichte vortragen. Ansonsten liest jemand von uns ein Gedicht vor. Es kann auch ein kurzer Brief an das verstorbene Kind geschrieben und von den Eltern (oder von uns) bei der Feier vorgelesen werden
4. Abschiedsritual am Grab: Je nach Jahreszeit werden Wunderkerzen entzündet oder Windräder verteilt. Alternative Rituale werden gern angenommen. (Nur Luftballons darf man leider aufgrund der Nähe zum Flughafen Wien-Schwechat nicht mehr steigen lassen!)
5. Kleine Grabbeigaben (z.b. ein Stofftier, Blumen, einen Brief) können Eltern im Zuge der Urnenbestattung in das Sammelgrab legen.
Besonders schön ist es, wenn betroffene Eltern die Bestattung ihrer Kinder gestalten!
Dabei ist darauf zu achten, dass es keine Einzel-, sondern eine Sammelbestattung von ca. 40- 60 Babys ist. Die verwendeten Rituale sollen dazu passen. Aufgrund der verschiedenen Konfessionen ist keine allgemeine religiöse Verabschiedung (d.h. kein Gottesdienst und keine religiöse Ansprache) möglich. Jedoch könnt ihr euch einen Geistlichen beim Einsegnungsdienst ansprechen, welcher euch bei der Bestattung persönlich begleitet und ev. beim Grab ein Ritual/einen Segen für eurer Kind sprechen kann.